Skip to main content

Wichtiger Bestandteil der Outdoorbekleidung – Outdoor Hemden und Blusen

Wandern, Trekking, Bergsteigen, Reisen – egal welcher Aktivität du nachgehst, mit guten Outdoor Hemden bzw. Blusen legst du nicht nur optisch einen gekonnten Auftritt hin. Es geht in erster Linie um die vielfältigen, hilfreichen Eigenschaften, die gute Funktionshemden mitbringen. Wir haben die besten Hemden und Blusen für dich unter die Lupe genommen. Als Profis für Outdoorbekleidung liefern wir dir auf dieser Ratgeberseite alle wichtigen Informationen, die du für die Auswahl des passenden Hemds benötigst. Wir bewerten unabhängig und lassen die Erfahrungen von Käufern in unsere Reviews einfließen. Als Zusatzservice kannst du Preise vergleichen und direkt aus einem Produkt zum besten Anbieter springen.

Kurzum: outdoorhemden.de ist die einzige Informationsquelle, die du brauchst, um das für dich beste Outdoor Hemd zu finden.

Du magst es gerne übersichtlich? Dann springe direkt zu unserem Outdoor Hemden Vergleich oder Outdoor Blusen Vergleich. Hier vergleichen wir die besten Funktionshemden in Tabellenform.

Zu den besten Hemden Zu den besten Blusen

Ein gutes Outdoor Hemd ist immer ein Funktionshemd

CMP – F.lli Campagnolo Herren Outdoor Hemd

44,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Outdoorhemden, die auch Trekking Hemden, Wanderhemden oder Reisehemden genannt werden, sind mehr als ein normales Kleidungsstück. Sie verfügen über viele praktische Funktionen. Die wichtigsten Eigenschaften, die du vor dem Kauf kennen solltest, sind:

  • Feuchtigkeitsmanagement: Gute Outdoor Hemden und Blusen sind schnelltrocknend. Sie sind atmungsaktiv, klimaregulierend und transportieren Feuchtigkeit vom Körper weg. Dort verteilt sie sich großflächig und verdunstet schnell. Gerätst du ins Schwitzen, ist das also kein Problem. Auch nach dem Waschen sind diese Hemden im Handumdrehen wieder trocken. Erreicht wird das durch spezielle Materialkombinationen. Manche Funktionshemden bieten an verschiedenen Stellen sogar Lufteinlässe (Lüftungsschlitze), was für zusätzliche Klimatisierung sorgt.
  • Geringes Gewicht: Insbesondere wenn es sich um ein Reisehemd handelt, spielt das Gewicht eine entscheidende Rolle. Optimale Reisehemden wiegen weniger als 200 Gramm.
  • Bügelfrei: Bügeln ist nicht nur auf Reisen eine Tätigkeit, die sehr unbeliebt ist. Die besten Outdoorhemden sind in aller Regel bügelfrei. Nach dem Waschen schüttelst du sie kurz und hängst sie einfach im nassen Zustand auf. Nach der Trocknung sehen sie perfekt aus. Ein weiterer Vorteil: Bügelfreie Hemden knittern auch bei der Benutzung fast gar nicht.
  • UV-Schutz: Starke Sonneneinstrahlung führt zu Sonnenbrand und damit zu einer nachhaltigen Schädigung der Haut. Es sind daher viele Hemden mit UV-Schutz verfügbar. Ist dir diese Eigenschaft wichtig, achte auf einen Sonnenschutzfaktor von mindestens 30.
  • Sicherheitstaschen: Wenn du draußen unterwegs bist, möchtest du wichtige Gegenstände und Wertsachen sicher verwahren. Einige Funktionshemden bieten hierfür Sicherheitstaschen an. Diese sind verschließbar (z. B. mit Reißverschluss oder Knöpfen), sodass nichts verloren gehen kann.
  • Sonnenschutzkragen: Hemden haben den Nachteil, dass der Halsbereich und insbesondere der Nacken nicht ausreichend vor der Sonne geschützt sind. Outdoorbekleidung mit Sonnenschutzkragen löst dieses Problem. Im Bedarfsfall wird der Kragen einfach hochgeklappt und bietet somit einen kompletten Schutz. Im heruntergeklappten Zustand unterscheidet sich der Sonnenschutzkragen nicht von dem eines normalen Hemds.
  • Aufwickelbare Ärmel: Hemden mit wickelbaren Ärmeln sind quasi Langarm- und Kurzarmhemd in einem. Die hochgekrempelten Ärmel sind immer fixierbar (z. B. mit Knöpfen). Insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen sind diese speziellen Outdoorhemden sehr flexibel. Bitte beachte, dass wir diese Modelle unter dem Typ „Herren Langarm“ bzw. „Damen Langarm“ führen.
  • Insektenschutz: Insbesondere bei Reisen in tropische Regionen oder Gegenden mit vielen Stechmücken lohnt es sich, ein Outdoor Hemd mit Insektenschutz zu kaufen. Spezielle Inhaltsstoffe im Material sorgen dafür, dass Insekten ferngehalten werden. Im Extremfall kann das vor schweren Krankheiten schützen, die Stechmücken, Moskitos, Zecken und andere ungeliebte Tierchen übertragen.
  • Wärmende Hemden: Eine Sonderform der Outdoor Hemden sind Thermohemden. Sie sind für kalte Temperaturen konzipiert und wärmen den Körper optimal. Dennoch sind sie vergleichsweise leicht.

Outdoor Hemden und Blusen – welches Material?

Bei Funktionshemden und Funktionsblusen gibt es besondere Ansprüche an die Materialzusammensetzung, damit die positiven Eigenschaften erreicht werden können. Anders als bei normalen Hemden spielt Baumwolle kaum eine Rolle. Vielmehr kommt qualitativ hochwertiges Polyester / Polyamid zum Einsatz. Dieses Material hat folgende Vorteile:

  • hervorragende Festigkeit / Stabilität
  • sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahme
  • knitterarm
  • resistent gegen Bakterien und Milben (geruchsarm)
  • geringes Gewicht

Arten von Funktionshemden

Es gibt verschiedene Begriffe für Outdoorbekleidung. Im Zusammenhang mit Hemden sind das:

trekking hemd

Foto: Uli Stoll Outdoor-Fotografie / info@parknplay.de / pixelio.de

  • Trekking Hemd / Wanderhemd: Diese Hemden eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften besonders für ausgedehnte Wanderungen. Sie besitzen ein gutes Feuchtigkeitsmanagement und teilweise auch UV-Schutz.
  • Reisehemd: Gute Reisehemden zeichnen sich in erster Linie durch geringes Gewicht aus und sind bügelfrei. Auch Sicherheitstaschen sind verfügbar.
  • Tropenhemd / Safarihemd: Diese Hemden sind speziell für den Einsatz in tropischen oder wüstenartigen Gebieten konzipiert. Sie schützen vor Sonne, sind klimaregulierend und haben vereinzelt sogar einen integrierten Insektenschutz.
  • Thermohemd: Das Material schützt vor Frost und Kälte. Ideal im Winter.

Funktionshemd kaufen – welche Marke?

Neben bekannten Marken wie Jack Wolfskin, Schöffel oder Mammut gibt es erstklassige Funktionshemden, die in Deutschland nahezu unbekannt und nur online verfügbar sind. Auf unserer Seite erhältst du Informationen zu über 50 Hemden und Blusen von über 15 Qualitätsmarken. Eine derartig umfangreiche Vergleichsmöglichkeit von Outdoor Hemden ist im Web annähernd einzigartig.

Was trägt man unter einem Outdoor Hemd oder einer Outdoor Bluse?

Wenn du vor hast, noch eine Schicht unter deinem Funktionshemd bzw. deiner Funktionsbluse zu tragen, gibt es eine Sache zu beachten: Wähle ein atmungsaktives T-Shirt oder Tank Top. Dein Outdoor Hemd bzw. deine Outdoor Bluse hat sonst nur noch wenig Nutzen. Gelangt die Feuchtigkeit nicht durch die erste Kleidungsschicht auf der Haut, kann sie natürlich auch nicht vom Hemd aufgenommen und weitertransportiert werden. Die Folge: Du schwitzt, obwohl du ein hochwertiges, feuchtigkeitsregulierendes Outdoor Hemd trägst.

Outdoor Hemden Vergleich – wie bewerten wir?

In unserem Outdoor Hemden Vergleich bewerten wir die Funktionen der besten Hemden und Blusen. In den Berichten (Produktdetails) fassen wir zudem die Eigenschaften wie folgt zusammen:

  • Tragekomfort: Lässt sich das Outdoor Hemd angenehm tragen – auch im harten Einsatz?
  • Funktionen: Wie gut sind die Funktionen des Hemds?
  • Design: Auch die Optik spielt eine Rolle. Wie gut sieht das Hemd bzw. die Bluse aus?

Du möchtest alle Details erfahren. Dann springe direkt zu unserem großen Outdoor Hemden Vergleich oder Outdoor Blusen Vergleich.

Tipp zum Schluss: Du liebst den natürlichen Sonnenaufgang? Dann hole ihn dir ins Schlafzimmer und schau auf unserer Partnerseite, dem großen Lichtwecker Ratgeber vorbei.

Secured By miniOrange